Für Schauspieler, Regisseure und Autoren… aber auch für jeden, der „die Bretter, die die Welt bedeuten“ für sich persönlich greif- und erfahrbar machen will. Im praktischen Erleben in vertrauter Atmosphäre lernen, mit praxisnahen Techniken sich jenseits bisheriger Komfortzonen hineinzufühlen, aus sich herauszukommen, neu einzulassen – die Rolle sein statt spielen.
[us_page_title description=“1″ font_size=“1.8rem“ inline=“1″]
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Grundlagen der Schauspielkunst
- Sensibilisierungs- und Konzentrationsübungen
- Theorie und Schauspieltechniken (Situation und Handlung, Wahrhaftigkeit, Wiederholbarkeit, Spannungsaufbau, Erzeugung von Emotionen etc.)
- Improvisation (Einzel und Gruppe)
- Rollenanalyse: Identifikation und Abgrenzung
- Solo und Szenische Arbeit (Erarbeitung von Mono-, Dia- und Trialogen, Szenen und Etüden)
- Raum
- Requisiten
- Maske
- Vorbereitung auf den Auftritt
- Theaterszenen schreiben
- Inszenieren
- Wie setze ich gezielt Theater in der Kirche ein?

Termine
2-8 August 2021 in Bad Leonfelden bei Linz Details
Leitung: Eva-Maria Admiral. www.artcross.at
4 Dez. 2021 Chur Schweiz Theaterseminar

Über dieses Thema haben wir zwei Bücher geschrieben:
- „Vorhang auf!“ – Wehrlin/Admiral, Bundesverlag, ISBN 3-926417-80-3
- „Mach bloß keine Szene“ – Admiral, Aussaat Verlag, ISBN 3-7615-3591-0
