Was ist das Glücksseminar?
Das Glücksseminar ist ein Gruppentraining, das zum Ziel hat, Glück und Wohlbefinden der TeilnehmerInnen zu steigern.
Das Glücksseminar ist für alle Personen geeignet, die…
- …trotz Belastungen und Problemen des Alltages Glück erleben und steigern wollen
- …eine positivere Sicht der Dinge entwickeln wollen
- …ihre Stärken entdecken und bewusst einsetzen wollen
- …das Glück in den kleinen Dingen des Alltags entdecken wollen
Worauf basiert das Glücksseminar und welche Ziele verfolgt es?
Es handelt sich beim Glücksseminar um ein Konzept für ein Gruppentraining, das die beiden Gruppenleiterinnen nach Ansätzen der „Positiven Psychologie“ von Seligman und anderen PsychologInnen/ForscherInnen entwickelt haben.
Das Ziel der positiven Psychologie ist es, Wohlbefinden, Glück und Zufriedenheit, konstruktive Gedanken wie Optimismus, Hoffnung und Vertrauen sowie Stärken (Ressourcen) zu erforschen, zu aktivieren und zu steigern.
Die Positive Psychologie möchte – im Gegensatz zu den „herkömmlichen“ Ansätzen in Therapie, Beratung und Behandlung – den Fokus ihrer Arbeit weg von einem defizitorientierten Arbeiten lenken und stattdessen das Positive am Leben und die Ressourcen der Person statt Ihrer Probleme in den Mittelpunkt der Arbeit stellen. Demnach geht es nicht so sehr darum, Probleme zu verringern, sondern darum, Wohlbefinden zu erhöhen und das Erleben von Glück, Stärken und positiven Emotionen zu schulen.
Wer kann mitmachen?
Beim Glücksseminar handelt es sich um ein präventives Gruppentraining, d.h. es ist primär nicht für Leute mit klinischen Störungen gedacht, sondern für „ganz normale Leute“, die gerne etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten und Techniken kennenlernen wollen, Glück zu steigern; auch, aber nicht nur, mit dem Hintergedanken, so der Entwicklung von Störungen vorzubeugen und etwas widerstandsfähiger gegenüber Stress und Problemen zu werden.
Das Training ist ebenfalls für Personen geeignet, die sich ab und zu etwas deprimiert und niedergeschlagen fühlen, um systematisch ihr Wohlbefinden und Glücksgefühl zu verbessern; die gerade eine schwierige Lebensphase durchmachen, um ihr Befinden und ihre Stimmung zu verbessern; oder die mittel- oder längerfristig etwas gegen ihren Stress und ein Burnout tun möchten.
Wir machen sehr viel praktische Übungen – es wird kein „Sitz-Seminar“